Xbrick® für
Workspaces &Teamwork
Xbrick® bewegt
Bewegtes Arbeiten mit Xbrick – warum?
Gestalte eine aktive und inspirierende Arbeitsumgebung: Umgib dich mit innovativen Möbeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch flexibel sind. Möbel, die Spaß machen, signalisieren deinen Mitarbeitenden Wertschätzung. Der Erlebnischarakter des Arbeitsplatzes steigt, hier arbeitet man gerne.
New Work erfordert kreative Arbeitsräume, die Bewegung und Aktivität im Kopf und im Körper fördern. Jedes Element lässt sich schnell anpassen und erweitern – ideal für hybrides Arbeiten und agile Arbeitsmethoden wie Design Thinking, Co-Creation und Sprints. Mit einer modularen, multifunktionalen Möblierung bist du immer einen Schritt voraus!
Vorteile für deinen New Work Space

Bewegliches Mobiliar für bewegte Denkprozesse ↑
Ausprobieren & Experimentieren, spielerisch mit Problemstellungen umgehen – neuartige Möbel helfen

Flexibilität durch Modularität ←
produktive & effiziente Arbeitsweise, sich verschiedenen Herausforderungen & Anforderungen stellen können

Ergonomie →
Sitzmöbel mit fester, nicht zu harter Sitzfläche – bewegt Sitzen & häufiger die Position wechseln

Kommunikation & Kollaboration ↑
Interaktion steigern & kreative Zusammenarbeit ermöglichen – so entsteht Innovation

Add-on für die bestehende Einrichtung ←
Integration von Stehtischen, Tribünen, Sitzkreise, Bänken, mobile Whiteboards u.v.m

Bewegung im Office →
aktive Meetings & Besprechungen initiieren, sportliche & nachhaltige Unternehmenskultur zeigen
Xbrick® im Office
Was kann man alles damit machen?
Sitzlounge
- unterhalten, austauschen & zusammen kommen
- auf informelle, lässige Art
- flexible Umgebungen bauen mit Xbrick
- zum Sitzen, Stellen, Legen
- für Breakout Areas, Pausenräume & Market Places
Präsentationen
- Xbrick als Arbeitswerkzeug & Präsentationsmöbel
- Vorstellung eines Themas in kleiner Runde
- Produkte & Arbeitsergebnisse informell präsentieren
- Whiteboard flexibel anbringen & mitnehmen
Aktive Pause / Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGF)
- Mini-Workout am Arbeitsplatz oder im Home-Office
- mit Bewegung bleibt man länger konzentriert
- für mehr Freude bei der Arbeit
- gesünderes Arbeiten
- multisensorische Erfahrung
- Xbrick als Tool für Kräftigungs-und Dehnübungen
Ein gutes Beispiel
Der agiler Workspace des Start-ups Staffbase in Chemnitz
Wo immer gerade ein Arbeitsplatz benötigt wird, wird er aufgebaut! Zusammen mit Xbrick® hat das App-Entwicklungsunternehmen sein agiles Arbeitskonzept aus der digitalen Welt in die reale Welt des Büros übertragen.
Xbrick® für Workshops & Teamarbeit
Was kann man alles damit machen?
Flexible Bestuhlung
- Seminare beweglich gestalten
- für kleine Konferenzen & Workshop-Formate
- Präsentationen halten & zuhören
- Xbrick als Sitzhocker
- mehrere Xbrick verbunden als Sitzkreise oder Sitztreppen
- einfachster Auf- & Abbau
Ein gutes Beispiel
Greenesto: die mobilen Nachhaltigkeits-Workshops der Innovationsplattform ARENA2036
Um Workshops überall unabhängig von der Infrastruktur durchführen zu können, hat der Elektro-Van von Greenesto multifunktionale Workshop-Möbel für drinnen wie für draußen im Gepäck. Mindset Change und Design Thinking – powered by Xbrick®!
Xbrick® in der Weiterbildung & Wissensvermittlung
Was kann man alles damit machen?
Draußen arbeiten
- Einfach mal raus gehen mit dem Team
- Ortswechsel für Abwechslung
- Outdoor Office
- Offsite Teamwork
- Alternative zum herkömmlichen Arbeitsplatz
- freierer Rahmen setzt Kreativität frei
- flexible Flächennutzung
- Xbrick ist wasserbeständig & outdoor-tauglich
- einfache Reinigung nach Gebrauch
Ein gutes Beispiel
Der interaktive Co-Working Space von Urban Spaces in Stuttgart
Multifunktion par excellence: Xbrick® als mobiler Sitz, Ablage und Steh-Sitzelement im mehrfach ausgezeichneten New Work Office zum Teilen und flexiblen Einmieten von Urban Spaces.